Vorschau
Liebes Publikum, liebe Freundinnen, liebe Freunde!
Die Zeit, die ist ein sonderbares Ding.
Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts.
Aber dann, auf einmal, da spürt man nichts als sie.
Hugo von Hofmannsthal ZEIT war das Motto unserer fünften Saison am Nussberg 2024:
Haben
Brauchen
Verlieren
Verstreichen-lassen
Genießen
Wahr-nehmen
An-halten
Gestalten
Wieder-erleben
Gemeinsam-verbringen
Leider konnten einige der geplanten Termine aufgrund der „Regen-Zeit“ nicht
stattfinden. Aber dieses zeit-lose Programm wird nachgeholt, versprochen!
Nun kommt Kunst am Nussberg in sein sechstes Jahr und wird aus drei
Vorstellungen bestehen, die aus Zeit-Mangel und Zeit-Druck von uns Ausführenden
zu einem kleinen, aber feinen, „Ausserhalb-der-Zeit-Zusammensein“ unsere Saison
2025 bilden werden.
Wir eröffnen mit ,Alice im Wunderland‘, mit unseren Ballettsolistinnen Mila
Schmidt, Taina Brugner-Luiz, Keisuke Nejime und László Benedek, der auch
diesmal wieder für jene zauberhafte Choreografie sorgen wird, die alle Kinder, die
den nicht verregneten Nachmittag im letzten Sommer genießen konnten, beglückt
hat. Chris Pichler wird uns mit der Musik von Beethoven und Prokofjew in die Welt
dieser zeitlosen Erzählung geleiten.
Michael Dangl führt uns mit seinem Roman „Walzermacher“ auf das „Tanzparkett“
des Lebens von Johann Strauss, dem Jahresregenten, und seiner großen Liebe
Olga Smirnitskaja, selbstverständlich begleitet von eigenen Kompositionen, sowie
von denen seiner Zeitgenossen und Nachfolger wie Ravel, Schubert und Skrjabin.
Unseren Patron Ludwig van Beethoven ehren wir mit der erstmaligen Aufführung
seines Vierten Klavierkonzertes in der Quartettfassung mit den Javorkai-Brüdern,
Kristina Suklar und Mariko Hara. In der Atmosphäre seines Lebensraumes am und
um den Nussberg herum wird dieses für immer gültige Musikstück, das über alle
Zeiten und jeden Raum hinweg von Lebenszuversicht, Liebe, Hoffnung, Licht und
Schatten erzählt, erklingen, zusammen mit seinen Briefen an jene rätselhafte
‚unsterbliche Geliebte’, deren Adressatin Mercedes Echerer sein wird.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen und uns, dass Sie die Zeit finden
werden, uns am Nussberg zu besuchen, um diese Kunstereignisse mit uns zu
erleben.
Anika Vavic und Martin Funovics