Saison 4 'Begegnungen'

Der Blick wandert auf die feinen

Nuancen des Zwischenmenschlichen,

auf die Lebenslagen der Liebenden

Clara Schumann & Johannes Brahms

Ingeborg Bachmann & Max Frisch

George Sand & Frederic Chopin…

Infos folgen in Kürze!

Einleitung Vorschau

Unsere Künstler*innen

avatar

Anika Vavic

Pianistin
avatar

Michael Dangl

Schauspieler & Autor
avatar

Maria Köstlinger

Schauspielerin
avatar

Martin Schwab

Schauspieler
avatar

Rainer Honeck

Violine
avatar

Orfeo Mandzozzi

Violoncello
avatar

Christian Futterknecht

Schauspieler
avatar

Cornelius Obonya

Schauspieler
avatar

Vahid Khadem-Missagh

Violine
avatar

Franz Winter

Regisseur & Schriftsteller
avatar

Chris Pichler

Schauspielerin
avatar

Boris Eder

Schauspieler
avatar

Mila Schmidt

Tänzerin
avatar

Tainá Brugner-Luiz

Tänzerin
avatar

László Benedek

Tänzer
avatar

Markus Hering

Schauspieler

Kalender

Kunstabend "Der Mond in der Mitte des Himmels"

24. Juni

Eröffnung

18:30

Postmeister

von Alexander Puschkin

Gelesen von Michael Dangl

Ukrainische und Petersburger Erzählungen

von Nikolaj Gogol

Gelesen von Michael Dangl

Beethovens Präludium WoO 55, aus Alexander Skrjabins 4 Morceaux op.51 und seiner 3.Sonate, Prokofjews Suggestion Diabolique und M.Weinberg

gespielt von Anika Vavic (Klavier), Maria Fedotova (Flöte)

Kunstabend "Ein Gefühl, eine Sehnsucht"

29. Juni

Beginn

18:30

"Texte und Gedanken von Horvath, Wildgans, Ringelnatz, Winter & Zweig"

Gelesen von Maria Köstlinger

Bachs Chaconne, Mozarts Sonate in e Moll und Werner Pirchners „Heimat“

gespielt von Rainer Honeck (Violine), Anika Vavic (Klavier)

Kunstabend „Heimat ist ein rares und kostbares Gut"

5. Juli - Abgesagt wegen Wetter - Ersatztermin folgt

Beginn

18:30

Gedichte und Texte über die Heimat

von Heinrich Heine

gelesen von Martin Schwab

Beethovens Sonate op.10/3 und Intermezzi von Brahms aus dem op.118

gespielt von Anika Vavic

Kunstabend

9. Juli

Beginn

18:30

Bekenntnisse der Frau Schnaps - Beethovens Haushälterin

„Es kann´s keiner bei ihm aushalten“

gelesen von Chris Pichler

L.van Beethoven: Klavierwerke

Anika Vavic (Klavier)

Kunstabend

10. und 11. September

Beginn

15:00

Who´s afraid of the big bad wolf?

Thema und Variationen um die scheinbar bekannte Gestalt des Wolfs, ob von Peter gefangen, oder von Beethoven ausgebildet.

Gelesen von Boris Eder, getanzt von Mila Schmidt und Tainá Brugner-Luiz nach einer Choreographie von László Benedek; Musik von Prokofjew und Beethoven; Text von Anika Vavic

Kunstabend

18. September

Beginn

11:00

Who´s afraid of the big bad wolf?

Thema und Variationen um die scheinbar bekannte Gestalt des Wolfs, ob von Peter gefangen, oder von Beethoven ausgebildet.

Gelesen von Boris Eder, getanzt von Mila Schmidt und Tainá Brugner-Luiz nach einer Choreographie von László Benedek; Musik von Prokofjew und Beethoven; Text von Anika Vavic

Danksagungen

Herzlichen Dank an Christoph Koller und www.klavierpflege.at für die wunderbare Betreuung des Steinways!

Presse

Haben Sie noch Fragen?

Schicken Sie uns eine Nachricht oder eine Mail an: info@kunst-am-nussberg.at!

back to top